Psychotherapietipp
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Weiteres
    • Newsletter abonnieren
    • Über uns
  • Search
Skip to content

Kategorie: Aktuelle Forschung

Universeller Code für Schönheit

  • Aktuelle Forschung

Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass es ein universelles biologisches Prinzip gibt, in dessen Folge ästhetische Attraktivität beurteilt wird. Mehr zu der spannenden Studie gibt es hier:
https://bit.ly/2BANW1t

20. Oktober 2019
0 Kommentare

Mortalität und somatische Komorbidität bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen

  • Aktuelle Forschung

Psychisch Erkrankte haben auch häufiger somatische Erkrankungen und daher statistisch gesehen eine höhere Mortalität als psychisch gesunde Menschen. Ein Bericht für Statistikliebhaber und Suchende nach Zusammenhängen und Korrelationen:
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=208750

17. September 2019
0 Kommentare

Mäuse mit Halluzinationen

  • Aktuelle Forschung

Wissenschaftler der Stanford University haben Mäuse halluzinieren lassen. Was die Forscher dabei über visuelle Wahrnehmung abgeleitet haben, erfahrt ihr hier:
https://bit.ly/2ks9x7t

8. September 2019
0 Kommentare

Immer mehr Kinder und Jugendliche erkranken an Depression.

  • Aktuelle Forschung,
  • Buchtipps

Hier geht es zu den aktuellen (erschreckenden) Statistiken:
https://bit.ly/2lZUlPf
 
Und außerdem hierzu noch der Hinweis auf die Therapie-Tools Depression im Kindes- und Jugendalter:
https://bit.ly/2kbqBhO

2. September 2019
0 Kommentare

Was Menschen mit einem großen Allgemeinwissen auszeichnet

  • Aktuelle Forschung

Spektrum.de-LogoMenschen mit großer Allgemeinbildung zeigen Besonderheiten in den Verknüpfungsstrukturen im Gehirn, wie Wissenschaftler aus Bochum und Berlin jetzt aufzeigten. Mehr zu den Hintergründen gibt es hier:
https://www.spektrum.de/…/was-menschen-mit-einem-g…/1664324…

21. August 2019
0 Kommentare

Beginnt Parkinson im Darm?

  • Aktuelle Forschung,
  • Psychische Erkrankungen und deren Behandlung

Schon länger weiß man, dass Parkinson und die Darmfunktionen zusammenhängen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass vielleicht sogar der Beginn der Erkrankung im Darm zu suchen ist. Hier geht zum spannenden Text und einem kurzen Videobeitrag:
https://www.swr.de/swr2/wissen/beginnt-parkinson-im-darm,article-swr-13436.html

18. August 2019
0 Kommentare

Zu wenig Neuropsychologen

  • Aktuelle Forschung,
  • Rat und Hilfe für Patienten

Patienten sind nach einem Schlaganfall oft viele Monate hinsichtlich Konzentration und Merkfähigkeit eingeschränkt und dürfen die Hilfe von Neuropsychologen in Anspruch nehmen. Nur leider sind die Wartezeiten oft viel zu lang…
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=208149

17. August 2019
0 Kommentare

Psychotherapie per Video

  • Aktuelle Forschung,
  • Allgemein

Schon bald soll die Psychotherapie über Video technisch umgesetzt werden. Noch unklar ist, wie die Vergütung erfolgen soll. Mehr dazu im Ärzteblatt 6/2019:
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=208148

11. August 2019
0 Kommentare

Beginnt Parkinson im Darm?

  • Aktuelle Forschung

Schon länger weiß man, dass Parkinson und die Darmfunktionen zusammenhängen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass vielleicht sogar der Beginn der Erkrankung im Darm zu suchen ist. Hier geht zum spannenden Text und einem kurzen Videobeitrag:
https://www.swr.de/…/did=24326…/nid=661224/szqtzq/index.html

10. August 2019
0 Kommentare

Teste Deine Tendenzen zur „Computerspiel-Sucht“ – erster Test im Rahmen einer Studie entwickelt

  • Aktuelle Forschung

Die Computerspielsucht („Gaming Disorder“) wurde kürzlich von der WHO als psychische Erkrankung anerkannt. Ein erster offizieller Online-Test wurde nun mit über 500 Probanden durchgeführt und bildet die Basis für erste Forschungen zum Thema.
Mehr dazu und auch ein Link zum Test gibt es hier:
https://bit.ly/32PxNS5

24. Juli 2019
0 Kommentare

Anzeige

Suche in allen Tipps

Themen / Kategorien

Monatsarchiv

Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass es ein universelles biologisches Prinzip gibt, in dessen Folge ästhetische Attraktivität beurteilt wird. Mehr zu der spannenden Studie gibt es hier: https://bit.ly/2BANW1t
Impressum © Psychotherapietipp.de
Durchsuche Psychotherapietipp
Share:
Profiles:
Profiles:
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website. Update my browser now

Diese Website speichert Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen