Starke Empfehlung für Kognitive VT bei chronischen Schlafstörungen

Die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV) weist hier (http://bit.ly/212zR0Y) auf eine Praxis-Leitlinie des American College of Physicians (ACP) hin, die bei chronischen Schlafstörungen eine klare und starke Empfehlung für die Therapie mit Kognitiver Verhaltenstherapie formuliert und dieser damit eindeutig den Vorzug gibt gegenüber einer Behandlung mit schlaffördernden Medikamenten.
Über den Link gelangt man auch zur Original-Publikation!

„Man verliert diesen Menschen jeden Tag ein bisschen mehr…“

Heute ist Welt-Alzheimer-Tag. Die Seite „Gesundheitsinformation“ gibt zu diesem Thema einige wertvolle Hinweise und Informationen. Unter anderem gibt es auch Erfahrungsberichte – hier ein Erfahrungsbericht einer Tochter einer Betroffenen.

https://www.gesundheitsinformation.de/alzheimer-erfahrungsbericht-marion.2293.de.html

Die drei wirksamsten Maßnahmen, um Suizide zu verhindern

Die Kollegen eines internationalen Expertenteams führten einen systematischen Review von Studien zur Suizidprävention durch. Dabei wurden drei wirksame Ansatzpunkte gefunden. Die ÄrzteZeitung online fasst die Ergebnisse des in der „Lancet Psychiatry“ veröffentlichten Reviews hier zusammen: http://bit.ly/29sqpDb. Kann der eine oder andere Kollege sicher mal gebrauchen…