Jahresbericht des Müttergenesungswerkes konstatiert hohe Erkrankungsrate auch bei den Kindern in Mutter-Kind-Kuren

2014 litten mehr als 80 % der Mütter, die an Mutter-Kind-Kuren teilnehmen an Erschöpfung und Burn-Out und 23 % der Kinder in Mutter-Kind-Kuren litten an psychischen Störungen.
Aus Sicht der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) reichen die Kuren allein aber nicht, um Linderung zu schaffen – eine Bahnung mittel- und langfristiger Therapieangebote zurück am Heimatort wäre sinnvoll.
Hier die entsprechende PM der DPtV: http://bit.ly/1ES8fWO

”Stille Post hat starke Wirkung”


http://bit.ly/1GSvelp
Dieser Beitrag aus der Psychologie Heute thematisiert die Risiken von zwischenmenschlicher Informationsweitergabe.
Die Autorin fasst die Ergebnisse einer Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung wie folgt zusammen: „Ihrem Modell nach wirken in Populationen mit einer bestimmten Meinungstendenz des-halb sogar ursprünglich neutrale Botschaften polarisierend – obwohl deren eigentlicher Inhalt das gar nicht rechtfertigt.“ Ein gerade in unserer heutigen Zeit höchst bedeutsames Fazit, wie wir finden…

Merken