Zielstrebigkeit als Resilienzfaktor
Neben Optimismus und Selbstbeherrschung ist Zielstrebigkeit ein Faktor, der psychischen Erkrankungen, wie Ängsten und Depressionen vorbeugt. Diese Studie im Journal of Abnormal Psychology veröffentlicht beschreibt die Details:
https://bit.ly/2XisefN
Zum Weiterlesen in Sachen Zielerreichung sei dieses Buch ans Herz gelegt: „Weitblicker und Zielverfolger“, das letztes Jahr beim Beltz-Verlag erschienen war:
https://bit.ly/2XiEnBy
„Stress- und Emotionsregulation für Jugendliche“. Ein Trainingsmanual zum Programm »Stark im Stress«.
Neu beim Beltz-Verlag erschienen ist das Buch „Klinische Psychologie“. Die deutsche Bearbeitung erfolgte durch Martin Hautzinger, einem der renommiertesten deutschsprachigen Klinischen Psychologen.
Angststörungen im Kindes- und Jugendalter gehören zu den »stillen« Störungen, sie fallen erst einmal nicht auf. Und doch leiden bis zu 10 % der Kinder und Jugendlichen unter Sozialer Angst, Spezifischer und auch Generalisierter Angst. Grund genug, sich intensiv mit diesem Thema auseinander zu setzen, zum Beispiel mit diesem Buch von Beltz:
Es kommt immer wieder vor, dass Therapeuten im klinischen oder ambulanten Setting von Patienten angegriffen werden. Wie sich Therapeuten um ihre Sicherheit und Selbstfürsorge kümmern können, zeigt dieses neu erschienene Buch von Horia Fabini:
Die eigene Endlichkeit und Todesangst sind häufige Themen in der Psychotherapie. Dieses neue Manual bietet einen integrativen KVT-Ansatz – praxisnah und gut verständlich.
