Studium

Hier entsteht durch zahlreiche Fallbeispiele und Exkurse ein lebendiges Bild der Klinischen Psychologie. Enthalten ist die ganze Bandbreite psychischer Störungen, u.a.: Affektive Störungen
· Angst- und Zwangsstörungen
· Dissoziative Störungen
· Schizophrenien
· Substanzinduzierte Störungen
· Persönlichkeitsstörungen
· Störungen in Kindheit, Jugend und höherem Lebensalter.
Das Kapitel 12 Essstörungen gibt es als Leseprobe.
https://www.beltz.de/…/pro…/32794-klinische_psychologie.html

Psychologie

So bunt und vielfältig der Mensch ist, so farbenfroh und lebendig ist auch das Lehrbuch »Psychologie«! Es gibt jede Menge Online-Material für Studierende und Dozenten, u.a. digitale Karteikarten zum Trainieren der Fachbegriffe, Multiple-Choice-Fragen zum Überprüfen des Wissens und Videos.
https://bit.ly/2UQFqGR

Transponibles, integratives, prozessuales Psychotherapiemodell TIPP

Dieses Praxishandbuch »Transponibles, integratives, prozessuales Psychotherapiemodell TIPP« ist ein ganz neuartiges und leicht umzusetzendes Modell für die Psychotherapie und Beratung. Zentrales Element des TIPP-Modells ist eine Abbildung. Dort werden mithilfe farbiger Symbole Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges im Leben der Klienten auf einen Blick darstellt.
https://bit.ly/2IdIret

Für Martin Hautzinger steht fest: …dies ist ein herrlich hilfreiches, gut geschriebenes, informatives Buch! Eine unschätzbare Hilfe für die Ausbildung von Psychotherapeuten, deren Supervision und deren Selbsterfahrung. Es ist eine Fundgrube für die Arbeit mit Patienten, um diese zu motivieren, […] um Behandlungsoptionen und Therapieprozesse zu veranschaulichen. Klaus Grawe hätte an TIPP seine Freude gehabt!

Wie entstehen Emotionen?

Gibt es verschiedene Arten von Motivation? Und warum können wir uns bestimmte Dinge besser merken als andere? All das sind Fragen der Allgemeinen Psychologie. Sie gehört zu den Grundlagenfächern der Psychologie
Dieses Buch rund um die Themen Lernen, Emotion, Motivation und Gedächtnis stellt für Student*innen eine wertvolle Unterstützung fürs Studium dar.
https://bit.ly/2OI0jyr

Erinnerung – nur noch wenige Tage!

Das E-Book des Monats März: „Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung“ – jetzt rund 40% günstiger: € 24,99 statt € 40,99
https://bit.ly/2UoPwyt
In Therapie und Beratung, Coaching und Seelsorge tauchen immer wieder Fragen mit lebensphilosophischem Inhalt auf: „Darf ich das?“ „Soll ich das tun?“ „Was ist überhaupt …?“. Mit Hilfe der Sokratischen Gesprächsführung können solche grundsätzlichen Fragen leichter geklärt werden.“