Erfurter Psychotherapiewoche
„Die Zukunft bleibt menschlich!? – Beziehungen im Zeitalter der Digitalisierung“
Vom 7. bis 11.September in Erfurt
https://www.psychotherapiewoche.de/ankuendigung/
„Die Zukunft bleibt menschlich!? – Beziehungen im Zeitalter der Digitalisierung“
Vom 7. bis 11.September in Erfurt
https://www.psychotherapiewoche.de/ankuendigung/
Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention lädt ein zur diesjährigen Herbsttagung in Regensburg zu dem wichtigen Thema „Suizidalität und selbstdestruktives Verhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen“, welche vom 11.-13.10. an der Universität Regensburg stattfinden wird. Es sind viele Experten aus Wissenschaft und Praxis geladen und behandeln in Voträgen und Workshops das wichtige Thema der Prävention, Therapiemöglichkeiten, Risikofaktoren, usw.
https://bit.ly/2M0PgRO
Bereits zum neunten Mal findet der Weltkongress für Kognitive Verhaltenstherapie statt. Die Hauptvorträge sind hier gelistet: https://wcbct2019.org/invited-addresses-german
und bis heute kann man sich noch günstiger als Spätbucher anmelden.
Neben Beltz sind viele interessante Aussteller vertreten: BECK, DGVT-Verlag, Hogrefe, SpringerNature u.a.
Am 12.07. findet ein Trilog zu Borderline statt, vielleicht hat jemand Lust zur Teilnahme?
https://bit.ly/2G6QqXX
Und passend an dieser Stelle auch noch der Hinweis auf das entsprechende Therapiemanual über Mütter mit Borderline
https://bit.ly/2YJB17r
Die Designer Stefan Sagmeister und Jessica Walsh gehen mit der Ausstellung „Beauty“ im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt dem Phänomen Schönheit auf die Spur und beziehen auch Aspekte psychologischer Erkenntnisse mit ein. Die Ausstellung geht noch bis zum 15. September
https://www.museumangewandtekunst.de/
Der 9. Weltkongress für kognitive Verhaltenstherapie findet in diesem Jahr in Berlin statt. Vom 17. bis 20. Juli kann man internationalen Referenten in Workshops und Vorträgen begegnen. Zentrale Themen sind Kinder&Jugendliche, Essstörungen, Psychose, PTSD und Schematherapie.
Seit 2009 veranstaltet Seligman Europe und die Akademie für Kind, Jugend und Familie, die Positive Psychologie-Tour mit Martin Seligman. Am 29. Und 30.6. geht es in Hamburg rund“ um positive Themen“ der Psychologie und Psychotherapie.
http://www.seligmaneurope.com/#hamburg
Allen kleinen und großen Kindern alles Gute und der Hinweis auf die Initiative „Kinder stark machen“ – auf der Homepage finden sich interessante Infos um deren Projekte und Materialien.
https://www.kinderstarkmachen.de/
Im Juli (5.-7.7.) findet in München der 11. Internationale Kongress über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen statt. Das Thema „Radikalität und Polarisierung: Herausforderung für Therapie und Gesellschaft“ klingt spannend und vielversprechend.
https://www.ikttp.de/
Rund um das spannende Thema „Suchttherapie und -prävention: Alles nur noch „online“?“ gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Veranstaltungen.
http://www.zis-hamburg.de/veranstaltungen/suchttherapietage-2019/?fbclid=IwAR32Nrc31RTCFrFpYQvtZ3bydhws1mINjejcw_wenFldJXNS0kmPAgZ5WYY
Update your browser to view this website. Update my browser now