Psychotherapietipp
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Weiteres
    • Newsletter abonnieren
    • Über uns
  • Search
Skip to content

Kategorie: Aktuelle Forschung

Sommerzeit, Urlaubszeit

  • Aktuelle Forschung,
  • Rat und Hilfe für Patienten,
  • Sonstiges

Bildergebnis für welt zeitung logoAber wie lange sollte der Urlaub sein, um sich ausreichend erholen zu können?
https://bit.ly/2JVzZ3f

20. Juli 2019
0 Kommentare

Woher kommt der soziale Sprengstoff?

  • Aktuelle Forschung

Woher kommt eigentlich der tief sitzende Frust, den man zur Zeit in weiten Bevölkerungsteilen antrifft. Der Psychologe Stephan Grünewald versucht, Antworten zu finden:
https://bit.ly/2NMj338

3. Juli 2019
0 Kommentare

Grippe-Viren können depressive Symptome verursachen!

  • Aktuelle Forschung

Ursache sind Proteine der Immunabwehr, die gleichzeitig bestimmte Hirnareale hemmen und dadurch depressive Verstimmungen auslösen können. Mehr zur Studie des Freiburger Uniklinikums gibt es zum Beispiel hier:
https://bit.ly/2RIHVa6

29. Juni 2019
0 Kommentare

Auf der Suche nach neurobiologischen Faktoren der Schizophrenie

  • Aktuelle Forschung

Schizophrenie ist eine schwerwiegende Erkrankung mit zahlreichen sozialen und gesundheitlichen Folgen. Psychotherapie kann helfen, mit der Erkrankung besser umzugehen und Rückfälle besser zu vermeiden. Noch hat man Faktoren und Ursachen der Schizophrenie nicht vollständig geklärt, doch es gibt seit einiger Zeit auch Hinweise auf neurobiologische Faktoren:
https://bit.ly/2XMIANv

26. Juni 2019
0 Kommentare

Was passiert bei der Therapie von Panikstörungen mit Verhaltenstherapie im Gehirn?

  • Aktuelle Forschung,
  • Sonstiges

GehirnEiniges, wie diese Studie zeigt…

https://psylex.de/psychotherapie/verhaltenstherapie/gehirn.html?fbclid=IwAR3XqQoteI2rTiNjn9c8opVFWtmkluxuhppK40Ploa6BWJHpbKKNsQ8dD58#2

23. Juni 2019
0 Kommentare

Chronische Nervenschädigungen des peripheren Nervensystems sind häufig.

  • Aktuelle Forschung

Wissenschaftler haben nun den Erkrankungsmechanismus dahinter aufgeklärt und hoffen auf einen geeigneten Therapieansatz.

https://bit.ly/2ZxXVyo

18. Juni 2019
0 Kommentare

Vorschnell!

  • Aktuelle Forschung

Bereits beim Wahrnehmen von Nahrung beginnt unser Körper bereits mit der Verdauung, wie Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Stoffwechsel in Köln nun herausfand…
https://bit.ly/2WNl26x

16. Juni 2019
0 Kommentare

Viele Menschen lieben es, allein zu sein.

  • Aktuelle Forschung

Aber zu viel Einsamkeit kann krank machen, wie diese Studie zeigt:
https://bit.ly/2XXN4NZ

11. Juni 2019
0 Kommentare

ADHS

  • Aktuelle Forschung

Die Behandlung von ADHS mit Methylphenidat ist eine gängige Praxis. Doch die Zahlen sind endlich rückläufig, wie das Ärzteblatt für PP berichtet.
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=206698

26. Mai 2019
0 Kommentare

50 Jahre nach Milgram

  • Aktuelle Forschung

Report Psychologie - Fach- und Verbandszeitschrift des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. Das Milgram-Experiment war in den 1960er Jahren aufsehenerregend, ist aber auch heute noch bekannt, wenn auch ethisch nicht unumstritten. Polnische Wissenschaftler haben das Experiment nun in abgewandelter Form repliziert – mit interessanten Ergebnissen:
http://www.report-psychologie.de/…/50-jahre-nach-milgram-2…/

25. Mai 2019
0 Kommentare

Anzeige

Suche in allen Tipps

Themen / Kategorien

Monatsarchiv

Bildergebnis für welt zeitung logoAber wie lange sollte der Urlaub sein, um sich ausreichend erholen zu können? https://bit.ly/2JVzZ3f
Impressum © Psychotherapietipp.de
Durchsuche Psychotherapietipp
Share:
Profiles:
Profiles:
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website. Update my browser now