„Borderline und Mutter sein“


http://bit.ly/1QUhF5t
Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung reagieren in Stresssituationen häufig impulsiv und/oder selbstschädigend. Dieses neu erschienene Trainingsmanual für die Arbeit mit betroffenen Müttern liefert Hintergrundwissen dazu, wie sich die Borderlinestörung auf das Erziehungsverhalten auswirken könnte und erweitert die üblichen Therapie-Module z. B. um Themen wie „Kindliche Grundbedürfnisse“ oder „Selbstfürsorge für Mütter“.

Merken

Merken

Das Psychiatriebarometer 2015/16 wurde veröffentlicht.

Darin zeigt sich, dass Psychotherapeutin in der stationären Behandlung psychisch Kranker immer wichtiger werden. Dr. Dietrich Munz, der Präsident der BPtK stellt daher fest: „Psychotherapeuten sind immer unverzichtbarer in der stationären Versorgung von psychisch kranken Menschen.Da sie vergleichbare Aufgaben wie Ärzte übernehmen, ist es an der Zeit, sie den ärztlichen Kollegen gleichzustellen. Psychotherapeuten sollten Leitungsfunktionen in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken übernehmen können und auch genauso wie Ärzte honoriert werden.“
Hier geht´s zum ganzen Artikel: 
http://www.bptk.de/…/einzelsei…/artikel/psychotherap-98.html