Sitzt ein Patient auf der Couch.


Sagt der Psychologe: „Was führt Sie zu mir?“ 
Der Patient wedelt wild mit den Armen: „Um meinen Kopf schwirren lauter Schmetterlinge!“ 
Darauf der Psychologe (ärgerlich mit abwehrenden Bewegungen): „Na und? Aber doch nicht alle zu mir!“
Allen Lesern ein entspanntes und fröhliches Wochenende!

Unglaublich, aber leider wahr!


http://bit.ly/1bt9WvN
Laut DPtV lehnen immer mehr Krankenkassen Anträge auf Übernahme der Kosten für ambulante Psy-chotherapien im Rahmen der Kostenerstattung ab! Die Kassen geben dabei zum Teil falsche Auskünfte und verweisen die Patienten für Notfälle auf stationäre Einrichtungen – obwohl eigentlich der Grundsatz „ambulant vor stationär“ gilt!
Die DPtV unterstützt Kollegen ohne Kassensitz bei den Widersprüchen gegen dieses Vorgehen der Kassen! Es gibt bspw. eine sehr intensiv geführte Mailingliste (für Mitglieder), über die man Ratschläge für´s weitere Vorgehen bekommen kann.
Die PM sowie einige Fallbeispiele von (unzumutbaren) Ablehnungsbegründungen findet Ihr über den Link…

Diagnose ´Junge´?

Im Dt. Ärzteblatt für PP/KJP wird diesbezüglich ein wunderbarer Überblick zu Zahlen und Fakten gegeben und zugleich vor einer übereilten Pathologisierung jungentypischen Verhaltens gewarnt. Außerdem werden psychoanalytische und erziehungsrelevante Perspektiven einbezogen. Sehr gut!

http://bit.ly/2zSbOuk

http://bit.ly/2DAJXB7

PP 13, Ausgabe Juli 2014, Seite 310
Hinweis: Das Ärzteblatt hat häufig Probleme, seine Seiten auf mobilen Endgeräten korrekt darzustellen, bitte nutzen Sie in einem solchen Fall dann den heimischen PC.