„Tod auf Rezept“ – Fatale Nebenwirkungen von Psychopharmaka…?


http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=54745
Diese Wissenschaftsdoku wurde auf 3sat ausgestrahlt und befasst sich mit der Frage, inwiefern Antidepressiva und Beruhigungsmittel schwerwiegende Nebenwirkungen wie Suizidgedanken und Aggressionen auslösen können.
Achtung: Solche unerwünschten Wirkungen treten nicht grundsätzlich auf – sondern: in manchen Fällen besteht der Verdacht. Wir möchten mit diesem Post v.a. die Fachleute unter unseren Lesern für diese Problematik sensibilisieren.

Merken

Zwangsbehandlungen: Bundeskabinett schließt Gesetzeslücke

Zwangsbehandlungen dürfen demnächst auch außerhalb geschlossener psychiatrischer Kliniken angeordnet werden – dies sieht ein neues Gesetz vor, das kürzlich beschlossen wurde. Demnach kann bei Patienten, die ihren Gesundheitszustand nicht mehr selbst beurteilen können und die sich in stationärer Behandlung befinden, auch gegen ihren Willen behandelt werden. Die Grenzen hierfür werden aber weiterhin sehr hoch gesteckt sein.
https://www.aerzteblatt.de/…/Zwangsbehandlungen-Bundeskabin…

Psychische Erkrankungen am Lebensende besser versorgen


http://bit.ly/1MIShRr
Die BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK) fordert eine Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung in Hospizen und Pflegeheimen. Vor allem in der letzten Lebensphase würden psychische Störungen viel zu selten erkannt und demzufolge nicht entsprechend behandelt. Im Gesetzentwurf zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung sollte darum die „regelhafte Einbindung“ von Psychotherapeuten und fachärztlichen Kollegen unbedingt berücksichtigt werden!