Die Behandlung psychischer Krankheiten wird besser.
Die Psychotherapie entwickelt sich weiter – virtuelle Realitäten, Smartphones und Apps könnten zunehmend Teil der Behandlung werden. Ein Interview-Video mit der Neuropsychologin Herta Flor vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim über die Zukunft der Psychotherapie findet ihr hier:
https://bit.ly/37LzaTK
Die KBV stellt ein überarbeitetes Online-Tool für Praxen zur Verfügung, mit dessen Hilfe man Datenschutz und Informationssicherheit in seiner Praxis überprüfen kann.
Zwei Gehirnnetzwerke und deren Verbindung könnten eine Rolle spielen, das ergab die Zusamenfassung wissenschaftlicher Literatur und Studien aus den vergangenen zwei Jahrzehnten. Einen Überblick findet ihr hier:
Der Umgang mit psychischen Erkrankungen wird offener – auch dank einer jungen Generation, die sich traut, darüber zu sprechen. In ihrer Serie „Passt schon“ beschäftigt sich die ZEIT campus mit dem Reden über die Psyche.
Bildquelle: 