Im April 2017 wurde eine neue Versorgungsleitlinie zu Kreuzschmerzen veröffentlicht.
Psychosoziale und arbeitsplatzbezogene Faktoren werden dabei mehr als bisher betont.
http://www.leitlinien.de/nvl/kreuzschmerz
Psychosoziale und arbeitsplatzbezogene Faktoren werden dabei mehr als bisher betont.
http://www.leitlinien.de/nvl/kreuzschmerz
Was aber kann man in die alten Märchen hineindeuten?
Eine SRF-Sendung mit Eugen Drewermann:
https://www.youtube.com/watch?v=_-b6-7AKOwI
Die neue Psychologie compact mit vielen spannenden Beiträgen zu diesem Thema gibt es jetzt im Handel und auch online unter
https://www.psychologie-heute.de/
Für viele Menschen bleibt diese Erwartung oft unerfüllt. Hier gehts zum Expertengespräch über Weihnachtsstress:
https://bit.ly/2BF3alN
Stark im Kommen, aber die Finnen wissen, wie es geht. Sie gelten weltweit als Vorreiter in Sachen Digitalisierung…
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=202315
Heute der Hinweis auf einen Artikel für alle, die ein bisschen über den Tellerrand hinausschauen wollen.
Am 9.11. jährte sich das Ende der Monarchie und des ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Passend zu diesem Ereignis veröffentlichte das Ärzteblatt einen Artikel, wie es in Deutschland im November 1918 aussah…
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=203808
Passend zum im letzten Monat neu erschienen Buch „Systemische Therapie in der Praxis“ gibt es nun auch die entsprechenden DVDs zum Video-Learning.
https://bit.ly/2Lyhjpm
Wer das Buch noch nicht hat – es gibt auch ein Set mit Buch und DVDs:
https://bit.ly/2LyhqRO
Merken
So geht Psychodynamische Psychotherapie heute: fundiert, lebendig, praxisnah
Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis
https://bit.ly/2Bn3RzS
Update your browser to view this website. Update my browser now