Hygiene in der Praxis
Gerade bei der aktuellen Erkältungswelle sollten wir in den Praxen gut auf Hygiene achten. Hier geht es zum aktuellen Hygieneleitfaden mit zahlreichen Tipps.
https://bit.ly/2F93UB9
Gerade bei der aktuellen Erkältungswelle sollten wir in den Praxen gut auf Hygiene achten. Hier geht es zum aktuellen Hygieneleitfaden mit zahlreichen Tipps.
https://bit.ly/2F93UB9
Ab 1. April gilt ein neues, überarbeitetes und übersichtlicheres Formular 4. Am besten rechtzeitig bestellen, damit es dann ab 1. April zur Verfügung steht!
https://www.kbv.de/html/1150_39419.php
Die Reform der Psychotherapeutenausbildung geht voran und die Kassenärztliche Bundesvereinigung steht den Veränderungen prinzipiell positiv gegenüber. Kritik besteht jedoch an der Diskussion über eine mögliche Arzneimittelverordnung durch Psychotherapeuten.
https://bit.ly/2TJkroN
Als ein Passant ihn fragt, was er denn tue, antwortet er: „Ich vertreibe die wilden Elefanten“. Erstaunt entgegnet der Passant: „Aber hier sind doch gar keine Elefanten.“ Worauf der klatschende Mann zufrieden lächelt und feststellt: „Sehen Sie, das Klatschen wirkt“.
(nach Paul Watzlawick)
Quelle: https://bit.ly/2TA8GkB
Heute am Weltfrauentag ein Artikel rund um die Frau und ein paar Tipps für Männer, wie sie die Frauen besser verstehen können
https://bit.ly/2EYXzJX
Wie aber lassen sich Eskalationen bei Konflikten vermeiden?
In diesem lesenswerten Artikel werden 5 Tipps herausgearbeitet, die eine erste Idee geben können.
https://bit.ly/2tWU0NR
Laut der BZgA trinken immer weniger Jugendliche und junge Erwachsene Alkohol.
Zum Vergleich: 2004 tranken noch rund 21 % der Jugendlichen regelmäßig Alkohol, aktuell sind es etwa 10 %.
https://bit.ly/2NOYdfH
Und hier noch ein passender Literaturtipp dazu: „Auch Trinken will gelernt sein“
https://bit.ly/2VNkDAD
In diesem Artikel in der Zeit wird das Leben von „Meike“ dargestellt und wie sie es gelernt hat, mit den Folgen ihrer narzisstischen Mutter für ihr eigenes Leben umzugehen.
https://bit.ly/2TB1VPr
Über die Vorteile und den Nutzen von Langeweile…
https://bit.ly/2NRrA0N
Dieser Artikel im Ärzteblatt für PP beleuchtet gut die aktuellen Diskussionen im Bundestag und mit Gesundheitsminister Spahn:
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=205279
Update your browser to view this website. Update my browser now