Die Maus und die unsichtbare Krankheit
Psychische Krankheiten kindgerecht erklärt in der Sendung mit der Maus.
Noch bis zum 28.10. verfügbar!
https://bit.ly/2SpQ83a
Psychische Krankheiten kindgerecht erklärt in der Sendung mit der Maus.
Noch bis zum 28.10. verfügbar!
https://bit.ly/2SpQ83a
Die Selbsthilfe-Interessengemeinschaft „Dieser Weg – zurück ins Leben“ hat einen Übersichtsartikel über seine Arbeit und Ziele veröffentlicht. Interessiert finden diesen Artikel hier: http://dieser-weg-zurueck.de/
GEWINNEN Sie eines unserer tollen, großformatigen Kartensets für Ihre therapeutische Praxis im Wert von € 49,95:
https://www.beltz.de/index.php?id=10937
Und so nehmen Sie teil:
* Sie müssen Fan dieser Seite sein
* Verraten Sie uns in einem Kommentar unter diesen Post, welches der Sets Sie gewinnen möchten!
Welche Kartensets es gibt, entnehmen Sie bitte obigem Link, dort finden Sie natürlich auch viele weitere Infos zu diesem Produkten und wie Sie sie in der Praxis einsetzen können!
Unter allen Teilnehmer*innen losen wir am 16.9.2018 um 12 Uhr fünf Gewinner aus!
Mit freundlicher Genehmigung von http://erzaehlmirnix.wordpress.com/
Die Systemische Gesellschaft (SG) gibt auf ihren Internetseiten einen Einblick in das systemische Denken und die systemische Praxis (http://bit.ly/1SOmM9M). Gerade für angehende Ausbildungskandidaten könnte dies ein erster, interessanter Einstieg sein…
Insomnie (Schlaflosigkeit) ist eine der verbreitetsten (Begleit-)Symptomatiken. Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin hat nun eine neue Patienteninformation zum Thema Insomnie herausgegeben. Sicherlich ein guter Tipp zur Weiterleitung an unsere Patienten.
http://www.kbv.de/html/1150_36232.php
Wie man Kränkungen verzeiht und dann nach vorne schauen lernt, ist Hauptthema der neuen Psychologie heute. Ab sofort online und im Handel erhältlich.
www.psychologie-heute.de
Merken
http://bit.ly/1Qc783T
Bei Deutschlandradio Kultur kann man einen Beitrag zum Thema Körper-Integritäts-Identitäts-Störungen nachlesen. Zu Wort kommen u.a. zwei Betroffene, deren Körperschema gestört ist. Sehr interessanter Bericht!
Sagt der Psychologe: „Was führt Sie zu mir?“
Der Patient wedelt wild mit den Armen: „Um meinen Kopf schwirren lauter Schmetterlinge!“
Darauf der Psychologe (ärgerlich mit abwehrenden Bewegungen): „Na und? Aber doch nicht alle zu mir!“
Allen Lesern ein entspanntes und fröhliches Wochenende!
Diese gibt es nun seit über 60 Jahren. Mehr zur Geschichte und zur modernen Praxis der Telefonseelsorge gibt es im Psychotherapeutenjournal 1/18 auf Seite 34.
https://bit.ly/2MvHbC6
Update your browser to view this website. Update my browser now